Zum Inhalt springen

Inklusion beginnt im Herzen und in deiner Ausbildung.

Werde Inklusions-Coach und lass uns gemeinsam für alle eine bessere Zukunft in Schulen und
Kitas gestalten!


BEE YOU – BEE WITH US

Im kostenfreien Erstgespräch erfährst du:

ob die Ausbildung als Inklusions-Coach das Richtige für dich ist
wie die Ausbildung es dir ermöglicht, deine Schützlinge und dich selbst besser zu verstehen
wie du Sinn und Erfüllung in deinem (zukünftigen) Beruf als pädagogische Fachkraft findest
wie du gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft für Kindergartenkinder und Schüler gestaltest
wie du aus deiner Berufung eine sinnstiftende, dich transformierende Arbeit herauskristallisierst
wie du wahre Wertschätzung durch uns, mit uns und für dich in dein Leben holst

Gehörst du zu denjenigen, die sich allein gelassen fühlen, wenn es um Inklusion geht?

Ähnlich wie bei Erzieherinnen und Erziehern sind 71% der Lehrkräfte bei inklusiver Bildung überfordert.*

Kommen dir die steigenden Anforderungen und schwierigen Rahmenbedingungen unüberwindbar vor?
Wirkt sich deine Unzufriedenheit im Job auch in Form von körperlichen Beschwerden aus?
Möchtest du dich selbst und die Themen, die dir am Herzen liegen, besser verstehen?
Und strebst du danach, deine Arbeit mit mehr Sinn und Erfüllung zu gestalten?

Du bist es leid, zu kämpfen?

Du hast schon oft nach Auswegen gesucht, sei es durch eine Krankschreibung, um wieder zu dir selbst zu finden oder auch Fortbildungen, um neurodivergente Kinder und ihre Familien besser zu verstehen.
Hast du schon an einen Wechsel der Schule oder Kita gedacht oder bereits die Bildungseinrichtung gewechselt, um in deinem Beruf wieder Sinn und Erfüllung zu finden?

Leider war dies auch nicht die Lösung.

Aber es gibt Hoffnung!

Die Akademie für Neurodiversität ist speziell darauf ausgerichtet, Menschen wie dich zu stärken.
Lass uns gemeinsam Lösungen für die Probleme in deinem Alltag als pädagogische Fachkraft finden und einen Weg schaffen, der dir nicht nur Erfüllung und Verständnis gibt, sondern auch die Fähigkeit, wirklich zu helfen.
Bei uns erhältst das Wissen und die erforderlichen Werkzeuge, um die Herausforderungen der inklusiven Bildung mit Erfolg zu meistern.
Wir verstehen deine Bedürfnisse, weil wir selbst an deiner Stelle waren und unsere Methoden überwinden die Hindernisse, an denen andere scheitern.

Und die gute Nachricht? Die Ausbildung macht sogar Spaß.

Stell dir vor:

Du hast ein besseres Verständnis für dich selbst und andere gewonnen.
Du kannst mit deinem Wissen und deiner Empathie einen echten Unterschied machen.
Du bist in deinem Beruf und deinem Privatleben entspannter und gelöster.
Deine größte Bereicherung sind die glücklichen und ausgeglichenen Menschen, die du auf ihrem Weg begleiten darfst.
Du bist voller Energie und dein Beruf erfüllt dich.

Bei uns erwirbst du fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen:

ADHS
Autismus-Spektrum
Hochsensibilität
eine tiefer gehende Persönlichkeitsentwicklung
die nachhaltige Überwindung eigener Blockaden
eine starke Steigerung deiner Motivation
eine klare berufliche Neuorientierung
Teil einer aktiven Gemeinschaft von Menschen zu werden, die deine Leidenschaft teilen
Leiterin einer Kita

Cindy Rolles

Durch die Zusammenarbeit habe ich viele neue Ideen und Ansätze erhalten, die ich sowohl zu Hause bei meiner hochsensiblen Tochter als auch in der Kindertagesstätte anwenden kann. Meine Sicht auf andere ist jetzt noch sensibler geworden und ich verstehe jetzt manches Verhalten besser, und vor allem kann ich jetzt anders damit umgehen und anderen helfen. In der Kindertagesstätte, die ich leite, kann ich Erzieherinnen unterstützen, für jede Situation einen guten Lösungsansatz zu finden.

Mutter eines neurodivergenten Kindes

Annett Scharfenberg

Corinna Stremme von der Akademie für Neurodiversität gibt mir Hilfestellungen in diversen Lebenslagen, nicht nur, was das Zusammensein mit meinem Sohn, bei dem ADHS diagnostiziert wurde, betrifft. Sie hinterfragt Krisensituationen und hat mich schon auf so manchen wunden Punkt hingewiesen, was mich oft zum Nachdenken gebracht hat. Wir suchen zusammen nach Lösungen und sie bringt mich mit ihrer liebenswerten, verspielten Art auch wieder zum befreienden Lachen.

Förderschulrektorin

Caroline Reh

In einer schier ausweglosen beruflichen Situation hat mir Corinna Stremme mit ihrem sehr auf den Punkt gebrachten Coaching Selbstbewusstsein und Zuversicht gegeben. Sie hat mich bestärkt und mir den Mut und die Kraft verliehen, wieder Seelenfrieden in meinem Beruf zu finden und eine juristische Auseinandersetzung erfolgreich bis zum Ende zu gehen. Ein super Coaching – kompetent, effizient und auf den Punkt gebracht, wirksam und unterstützend.

Ergotherapeutin

Isabelle Loubier

Unser Familienleben wird durch unseren von ADHS betroffenen Sohn immer wieder vor neue
Herausforderungen gestellt. Das Online-Coaching durch Corinna hat viel Ruhe und
Ausgeglichenheit in unser Familienleben gebracht. Ich fühle mich durch die erlernten Tools und die
begleitete Reflexion meines Verhaltens resilienter, zufriedener und glücklicher. Viele alltägliche
Herausforderungen kann ich gelassener betrachten und besser annehmen, was vor allem für unseren
Sohn sehr wichtig ist. Zudem habe ich gelernt, meine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und für diese
einzustehen.
Nun freue ich mich sehr auf die Ausbildung zum Inklusionscoach bei der Childhood Akademie. Das
„Handwerkszeug“ zum Coaching sehe ich als optimale Ergänzung zu meiner Ausbildung als
Ergotherapeutin in einer psychiatrischen Tagesklinik. Es macht mich glücklich, mein Wissen zu ADHS,
Autismus-Spektrum und Hochsensibilität erweitern zu können. Mit den Erfahrungen aus der
fundierten 6-monatigen Ausbildung werde ich sicherlich andere Familien wirkungsvoll unterstützen
können.

Förderschullehrerin

Stefanie Schneider

Vor der Zusammenarbeit mit Daniela fühlte ich Angst, was das Thema Hochsensibilität betrifft. Bin ich wirklich hochsensibel? Ist mein Kind hochsensibel? Was bedeutet das eigentlich? Sind wir krank? Daniela hatte Antworten auf die Fragen und Themen, die mich beschäftigten. Ihre sympathische und freundliche Art verwandelte meine Angst und Unsicherheit in Neugierde und ich entschied mich für ihre Ausbildung zum Sense Coach. Ihre Videolektionen für die Ausbildung waren sehr gut gemacht und ließen keine meiner Fragen offen. Am wertvollsten waren für mich die Challenges zum Thema Stress und Mindset. Ich bin durch diese Ausbildung gewachsen und mir selbst ein ganzes Stück näher gekommen. Ich freue mich, mein Wissen jetzt an andere Menschen weitergeben zu können, um sie auf ihrem Weg zu unterstützen und zu begleiten. Ich kann eine Beratung oder Ausbildung bei Daniela allen Menschen empfehlen, die sich verändern wollen und bereit sind für die Reise zu sich selbst.

Deine Reise beginnt hier bei der Akademie für Neurodiversität.

Inhalte der Ausbildung

6-monatige Ausbildung zum Inklusions-Coach (mit Zertifikat)
13 Module zu den Themen Neurodivergenzen, Hochsensibilität, ADHS und der Autismus-Spektrum-Störung
zu jedem der Module zahlreiche Videos deiner Ausbilderinnen und der Gastdozentin
Workbook: ein gedrucktes 170-seitiges Arbeitsbuch mit Aufgaben und Platz für deine Notizen
Tools und Methoden für deinen sofortigen Einsatz
Möglichkeit der Nischenbildung innerhalb der Fachbereiche
Literaturempfehlungen

Praxisanteil

regelmäßige Challenges zur Selbstreflexion und Vertiefung
Live-Calls: wöchentliche Zoom-Meetings, die aufgezeichnet werden (donnerstags, 17:30 Uhr)
Breakout-Sessions mit Coaching-Übungen in Live-Calls
wöchentliche Treffen in deiner Lerngruppe (3-4 Personen) mit Mentor/Mentorin, falls sich aus der vorherigen Ausbildung Freiwillige finden
Selbsttests wie der Test auf Hochsensibilität zur persönlichen Erfahrung
WhatsApp-Gruppe: Kontinuierlicher Support und Austausch über eine WhatsApp-Gruppe
mindestens ein 1:1-Coaching durch eine deiner Ausbilderinnen zur Arbeit an deinen Themen

eine individuelle schriftliche Aufgabe mit hohem Praxisbezug, mit anschließendem Feedback und Hinweisen zur Umsetzung des Gelernten in deinem Berufsumfeld oder in einem neuen Setting

Am Ende der Ausbildung kannst du dich Inklusions-Coach nennen und hast drei Qualifikationen (Sense-Coach, ADHS-Coach und Autismus-Coach)

Klingt super, erzähl mir mehr!

Häufig gestellte Fragen

Ist das Potentialgespräch für mich kostenfrei?

Ja, es ist selbstverständlich kostenfrei. Wir freuen uns schon darauf, dich kennenzulernen!

Wie viele Ausbildungsplätze gibt es und wie sichere ich mir einen von ihnen?

Pro Ausbildungsrunde gibt es 20 Plätze. Um dir deinen Platz verbindlich zu sichern, empfehlen wir eine Anzahlung. Sprich uns dazu gerne persönlich an.

Wann kann ich mit der Ausbildung starten?

Wir starten immer im Januar und im September eines Jahres. Geplant sind drei Runden pro Kalenderjahr.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

Du hast ein volles Jahr Zugriff auf alle Videoaufzeichnungen und Kursinhalte. Das knapp 170-seitige Workbook erhältst du in gedruckter Form. Wir schicken es dir vor Ausbildungsbeginn. Natürlich darfst du es behalten und mit deinen Notizen versehen.

Wann und wo finden die Meetings statt?

Die Online-Meetings finden wöchentlich statt und werden mit Zoom durchgeführt. Alle Live-Calls werden aufgezeichnet, so dass du sie immer wieder anschauen kannst.

Erhalte ich nach Abschluss ein Zertifikat?

Klar! Nach Abschluss der Ausbildung erhältst du das Zertifikat als Inklusions-Coach, inklusive Sense-Coach, ADHS-Coach und Autismus-Coach. Du hast dann drei Qualifikationen.

Kann ich eine staatlichen Förderung der Ausbildung erhalten?

Wir klären gerade, in welchem Umfang dies möglich ist. Sobald wir Näheres dazu wissen, erfährst du es hier sofort.

Sind die Preise inklusive Mehrwertsteuer ausgewiesen?

Nein, die 19% Mehrwertsteuer kommen noch zu der Investition deiner Ausbildung hinzu.

Hey, du hast bis zum Ende der Seite gescrollt. 🙂

Bereit für deine Transformation? In unserer Ausbildung zum Inklusions-Coach unterstützen wir dich, dich neu zu (er-)finden!

Du bist noch unsicher? Na dann vereinbare einfach dein kostenfreies Potenzialgespräch und wir nehmen uns Zeit